Ivo Rzegotta

Ivo Rzegotta

Senior Public Affairs Manager, Germany

Ivo arbeitet mit der Politik und anderen Stakeholdern in Deutschland zusammen, um alternative Proteine im größten Land Europas voranzutreiben.

Seine Fachgebiete sind: Politik in Deutschland und Europa, strategische Planung, politische Kommunikation.

Ivo leitet die Arbeit von GFI Europe in Deutschland. Er arbeitet mit Stakeholdern aus Politik und Nichtregierungsorganisationen daran, die politischen Rahmenbedingungen für pflanzenbasiertes und kultiviertes Fleisch sowie für Lebensmittel aus Fermentation in Deutschland zu verbessern. Er hat Erfahrung in strategischer Planung und politischer Kommunikation.

Politik

Als Mitglied unseres Politik-Teams arbeitet Ivo an den politischen Rahmenbedingungen für alternative Proteine in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über seine Arbeit.

Aktuelle Beiträge von Ivo

Neuer Report empfiehlt die Umrüstung von Produktionsanlagen, um die steigende Nachfrage nach pflanzenbasiertem Fleisch zu decken

Ein neuer Report rät Unternehmen, die Fleisch auf pflanzlicher Basis herstellen, Anlagen und Gebäude aus anderen Bereichen der Lebensmittelindustrie umzurüsten…

The German Bundestag

GFI-Report: Deutsche Branche für alternative Proteine ist gut aufgestellt, braucht aber stärkere Unterstützung aus der Politik 

Neuer Report liefert Zahlen und Fakten zur kommerziellen und wissenschaftlichen Landschaft im Bereich alternativer Proteine, die das enorme Potenzial Deutschlands…

Deutscher Markt für pflanzenbasierte Alternativprodukte wächst 2022 um 11% und trotzt der Inflation

Der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte ist 2022 um 11% auf 1,91 Milliarden Euro gewachsen. Dabei sind die Umsätze in…

Bericht an den Bundestag sieht großes Potenzial von kultiviertem Fleisch und betont die Rolle von öffentlichen Investitionen

Neuer Bericht im Auftrag des Deutschen Bundestages sieht großes Potenzial von kultiviertem Fleisch und betont die Rolle von öffentlichen Investitionen.

Investitionen in europäische Unternehmen für alternative Proteine steigen um 24 % — Deutschland droht Anschluss zu verlieren

In Deutschland sind die Venture-Capital-Investitionen in alternative Proteine auf den Stand von 2020 zurückgefallen — hier ist der Sektor vor…

A farmer removing the husk from an ear of corn

Forscher nutzen Fermentation, um Lebensmittel aus Lebensmittelabfällen zu entwickeln

Ein Team von Forscherinnen und Forschern aus Luxemburg verwendet eine aus der Antike stammende Technologie, um nicht genutzte Stoffe in…

Biologist researching alternative proteins

Horizon Europe stellt 25 Millionen Euro für die Forschung an alternativen Proteinquellen bereit

Das weltweit größte Forschungsprogramm Horizon Europe hat 25 Millionen Euro für die Erforschung alternativer Proteine angekündigt.

Grünes Licht für kultiviertes Fleisch in den USA – Meilenstein mit Signalwirkung für Europa

Eine historische Entscheidung der FDA schafft die Voraussetzungen dafür, dass US-amerikanische Verbraucher:innen bald kultiviertes Fleisch kaufen können.