Wirtschaft

Die Nachfrage bei Verbraucher:innen nach nachhaltigen Optionen sorgt in Europa für enorme Investitionen in Unternehmen, die pflanzenbasiertes oder kultiviertes Fleisch produzieren oder Lebensmittel mit Hilfe von modernden Fermentationsverfahrne herstellen.

Als internationale Nichtregierungsorganisation unterstützt das Good Food Institute Europe die Lebensmittelwirtschaft dabei, schmackhaftes und günstiges Fleisch auf pflanzlicher Basis in ganz Europa verfügbar zu machen, und bereitet den Sektor auf die Markteinführung von kultiviertem Fleisch vor.

Planzliches und kultiviertes Fleisch sind ein wichtiger neuer Bereich der Wirtschaft

Markt für pflanzenbasierte Lebensmittel in Europa 2020-2022

Eine Auswertung von Einzelhandelsdaten von NielsenIQ für 13 europäische Länder zeigt, dass der Umsatz mit pflanzenbasierten Lebensmitteln in Europa zwischen 2020 und 2022 um insgesamt 21% auf 5,8 Milliarden Euro gestiegen ist. Innerhalb Europas ist der deutsche Markt für pflanzenbasierte Lebensmittel mit Abstand am größten.

Die Analyse umfasst detaillierte Einblicke zu den einzelnen Produktkategorien und zur Marktentwicklung in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden und Spanien.

plant-based pizza

Alternative Proteine Unternehmen

Erkunden Sie das Ökosystem von Unternehmen im Bereich alternative Proteinquellen. Hier finden Sie einen Überblick über Hersteller von pflanzenbasierten, kultivierten und fermentationsbasierten Endprodukten sowie über Unternehmen, die B2B-Produkte und Dienstleistungen für den Sektor anbieten. 

Europäische Hersteller von Produkten aus alternativen Proteinen

Hersteller von Produkten aus alternativen Proteinen

In dieser GFI-Datenbank finden Sie europäische Unternehmen, die Fleisch-, Fisch-, Eier- und Milchprodukte auf Basis von Pflanzen, Kultivierung oder Fermentation herstellen.

Europäische Hersteller von Inhaltsstoffen und Maschinen für alternative Proteine

Hersteller von Inhaltsstoffen und Maschinen für alternative Proteine

In dieser GFI-Datenbank finden Sie europäische Unternehmen, die Inhaltsstoffe oder Maschinen für die Herstellung von pflanzenbasierten, kultivierten oder fermentationsbasierten Fleisch-, Fisch-, Eier- und Milchprodukten herstellen.

Weltweite Datenbank von Unternehmen im Bereich alternative Proteine

Weltweite Datenbank von Unternehmen

Besuchen Sie diese weltweite GFI-Datenbank, um sich über Alternative-Proteine-Unternehmen auf der ganzen Welt zu informieren. Hier können Sie auch neue Unternehmen zu der Datenbank hinzuzufügen oder vorhandene Datensätze aktualisieren.

Veröffentlichungen im Bereich Wirtschaft

Alternative Proteine in Deutschland

Report zu aktuellen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um alternative Proteine in Deutschland.

Plantbased Markt in Europa
2020-2022

Report zur Entwicklung des Marktes für pflanzenbasierte Lebensmittel in 13 europäischen Ländern zwischen 2020-2022.

Plantbased Markt in Deutschland 2020-2022

Report zur Entwicklung des Marktes für pflanzenbasierte Lebensmittel in Deutschland zwischen 2020-2022.

State of the Industry Report: Plantbased

Report mit Einblicken zu Marktentwicklung, Investitionen, Politik und Wissenschaft im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel (Engl.).

State of the Industry Report: Kultivierung

Report mit Einblicken zu Marktentwicklung, Investitionen, Politik und Wissenschaft im Bereich kultiviertes Fleisch und kultivierter Fisch (Engl.).

State of the Industry Report: Fermentation

Report mit Einblicken zu Marktentwicklung, Investitionen, Politik und Wissenschaft im Bereich Fermentation (Engl.).

Mosa Meat cultivated meatball

Wirtschaftliche Bewertung von kultiviertem Fleisch

Technisch-wirtschaftliche Bewertung der Produktionskosten von kultiviertem Fleisch in industriellem Maßstab, durchgeführt von unabhängigen Forschenden des CE Delft.

Aktuelle Meldungen im Bereich Wirtschaft

Die ‘Klima-Kuh im Raum’ – wie wir 2024 daran gearbeitet haben, echte Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben

Noch immer sieht der Elefant im Raum bei vielen Klimadiskussionen eindeutig nach einer Kuh aus. Untersuchungen deuten darauf hin, dass…

Deutscher Markt für pflanzliche Lebensmittel erreicht die Rekordmarke von 2,2 Mrd. Euro – Wachstum setzt sich auch 2024 fort 

Ein neuer Report zum deutschen Plantbased-Markt zeigt: 2023 ist der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte auf eine neue Rekordmarke gewachsen.…

Studie: In Deutschland könnte durch die Entwicklung von kultiviertem Fleisch ein neuer Markt von 16 Milliarden Euro entstehen

Eine Studie von Systemiq zeigt, dass der deutsche Markt für kultiviertes Fleisch bis 2050 einen Gesamtwert von bis zu 16…

Feier zum fünftem Geburtstag von GFI Europe

5 Jahre GFI Europe in 6 Karten

Am 22. August 2019 wurde GFI Europe gegründet.Wir feiern diesen Geburtstag mit einem Vorher-Nachher-Vergleich. Was hat sich im Bereich alternativer…

Alternative Proteine: Investitionen in deutsche Unternehmen ziehen im ersten Halbjahr 2024 an

Europäische Unternehmen, die Fleisch- und Milchalternativen auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Zellkultivierung herstellen, haben im ersten Halbjahr 2024 Investitionen…

GFI Europe begrüßt ersten offiziellen Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der Europäischen Union

Das französische Startup Gourmey hat als erstes Unternehmen bei den zuständigen EU-Behörden offiziell die Zulassung von kultiviertem Fleisch beantragt –…

Landwirte auf dem Feld

Den Wandel sähen – wie Europas Landwirte von den Vorteilen pflanzenbasierter Lebensmittel profitieren können

Alternative Proteine schaffen neue Möglichkeiten für Landwirte, ihr Geschäftsfeld zu erweitern und neue Einnahmequellen zu erschließen. Drei Beispiele aus Europa.

2023 im Rückblick: Die richtigen Hebel finden, um alternative Proteine voranzubringen

2023 war ein entscheidendes Jahr für alternative Proteine, insbesondere in Europa. Hier finden Sie unsere Zusammenfassung der Highlights von GFI…

Plant-based cafe

Unser weltweites Corporate Engagement

Die Expert:innen von GFI arbeiten weltweit mit Unternehmen und Investor:innen aus dem privaten Sektor zusammen, um die Branche für alternative Proteinquellen voranzubringen.