Aktuelles
-
Deutsche Wirtschaft stellt sich vor Abstimmung im EU Parlament gegen unfaire Bezeichnungsverbote
-
Neue Berichte: Verdreifachung der Forschungsaktivität zu alternativen Proteinen in Europa seit 2020
-
Drohende Einschränkungen auf EU-Ebene: Pflanzliche Fleischalternativen sollen keine Fleischbezeichnungen mehr tragen dürfen
-
Blaupause für die Regierungspolitik: Wissenschaftlicher Beirat des BMLEH empfiehlt politische Unterstützung der Proteindiversifizierung
-
350 Millionen für Life Sciences: Europäische Kommission eröffnet neue Perspektiven für Lebensmittelinnovation
-
Studie: Vier von zehn Menschen in Deutschland wollen sich künftig stärker pflanzenbetont ernähren