Aktuelles
-
EU-Agrarministerrat diskutiert einen Vorstoß zu kultiviertem Fleisch, der auf falschen und überholten Informationen basiert
-
Studie zur Flächennutzung: Mit alternativen Proteinen lässt sich der Anteil von Ökolandbau in Deutschland auf über 30% steigern
-
Deutschland investiert 38 Millionen Euro in die Proteinwende und macht sich auf den Weg, Vorreiter in dem Bereich zu werden
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projekt zu kultiviertem Fisch
-
EIT Food stockt Förderung von zukunftsweisenden Projekten auf
-
Abgeordnete von SPD und Grünen fordern Ende des Steuernachteils für pflanzliche Milch
-
Der erste kultivierte Burger wird zehn Jahre alt
-
Erster Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der Schweiz
-
47 % der weltweiten Kapazität im Fermentationsbereich entfallen auf Europa