Aktuelle Meldungen

An dieser Stelle finden Sie Pressemitteilungen und Blogbeiträge des Good Food Institute Europe in deutscher Sprache.

Pressemitteilungen, Blogbeiträge und sonstige Meldungen aus dem Rest von Europa finden Sie hier in englischer Sprache.

Um über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben, können sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.

LinkedIn
Twitter
Beschäftigte von GFI Europe im Gespräch

Sortieren nach

Blog Fermentation

Life-Sciences-Strategie: Europäische Kommission will 350 Millionen Euro in Lebensmittelinnovationen investieren

Ivo Rzegotta

Die neue Life-Sciences-Strategie der EU eröffnet Fördermöglichkeiten in Höhe von 350 Millionen Euro, die auch für alternative Proteine zur Verfügung stehen, und will die Skalierung von modernen Fermentationstechnologien voranbringen. Dies könnte der europäischen Foodtech-Branche neuen Schwung verleihen und das ökonomische und ökologische Potenzial von alternativen Proteinquellen in Deutschland und Europa heben.

Blog Politik

Neue Studie: Alternative Proteine könnten bis 2045 bis zu 250.000 zukunftsfeste Arbeitsplätze in Deutschland schaffen

Eine aktuelle Studie von Systemiq analysiert das Potenzial von alternativen Proteinen im Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte und zeigt, dass die Branche bis 2045 signifikent zur deutschen Wirtschaftsleistung beitragen und bis zu 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es Unterstützung aus der Politik.

Blog Fermentation

Die ‘Klima-Kuh im Raum’ – wie wir 2024 daran gearbeitet haben, echte Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben

Emily Johnson

Noch immer sieht der Elefant im Raum bei vielen Klimadiskussionen eindeutig nach einer Kuh aus. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Herstellung und der Konsum von tierischen Produkten in der EU für 12–17 % der Treibhausgasemissionen des Staatenbundes verantwortlich sind.

Blog Pflanzenbasiert

Deutscher Markt für pflanzliche Lebensmittel erreicht die Rekordmarke von 2,2 Mrd. Euro – Wachstum setzt sich auch 2024 fort

Ein neuer Report zum deutschen Plantbased-Markt zeigt: 2023 ist der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte auf eine neue Rekordmarke gewachsen. Das dynamischste Wachstum zeigt sich dabei in den Kategorien, in denen es gelungen ist, die Preisdifferenz zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten deutlich zu verringern.