Fermentation
Life-Sciences-Strategie: Europäische Kommission will 350 Millionen Euro in Lebensmittelinnovationen investieren
Ivo RzegottaDie neue Life-Sciences-Strategie der EU eröffnet Fördermöglichkeiten in Höhe von 350 Millionen Euro, die auch für alternative Proteine zur Verfügung stehen, und will die Skalierung von modernen Fermentationstechnologien voranbringen. Dies könnte der europäischen Foodtech-Branche neuen Schwung verleihen und das ökonomische und ökologische Potenzial von alternativen Proteinquellen in Deutschland und Europa heben.

Meet the researcher: Das “Huhn des Waldes” auf den Teller bringen – die unentdeckten Potentiale eines beliebten Pilzes mit Dr. Christoph Schwarz
Conrad AstleyEin häufig gegessener Pilz steht im Mittelpunkt eines Projekts zur Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen neuen Lebensmittelzutat.


5 Jahre GFI Europe in 6 Karten
Am 22. August 2019 wurde GFI Europe gegründet.Wir feiern diesen Geburtstag mit einem Vorher-Nachher-Vergleich. Was hat sich im Bereich alternativer Proteine in den letzten fünf Jahren aus wissenschaftlicher und kommerzieller Perspektive – und bei uns im Team – getan?

Studie zur Flächennutzung: Mit alternativen Proteinen lässt sich der Anteil von Ökolandbau in Deutschland auf über 30% steigern
Eine neue Studie zeigt, dass Investitionen in alternative Proteine in Deutschland den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Deutschland von 10% auf 32% steigern und gleichzeitig dafür sorgen könnten, dass insgesamt über 4 Millionen Hektar für Renaturierungsmaßnahmen genutzt werden.

2023 im Rückblick: Die richtigen Hebel finden, um alternative Proteine voranzubringen
Emily Johnson2023 war ein entscheidendes Jahr für alternative Proteine, insbesondere in Europa. Hier finden Sie unsere Zusammenfassung der Highlights von GFI Europe im Jahr 2023.

Deutschland investiert 38 Millionen Euro in die Proteinwende und macht sich auf den Weg, Vorreiter in dem Bereich zu werden
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, 2024 rund 38 Millionen Euro für die Proteinwende zur Verfügung zu stellen.

Forschung zu alternativen Proteinen
Understand the science of cultivated meat, plant-based foods and fermentation and explore Europe's sustainable protein research ecosystem.

GFI Europe impact update: June 2022
Richard Parr MBEDive into a some of the highlights of GFI Europe's work over the first few months of the year.