
47 % der weltweiten Kapazität im Fermentationsbereich entfallen auf Europa
Ein neuer Report zeigt, dass der neu entstehende Wirtschaftsbereich Fermentation schnell wächst, und warnt vor einem möglichen Kapazitätsengpass.
Ein neuer Report zeigt, dass der neu entstehende Wirtschaftsbereich Fermentation schnell wächst, und warnt vor einem möglichen Kapazitätsengpass.
Der Global Policy Report von GFI zeigt, dass europäische Regierungen und die Europäische Union 2022 rund 370 Millionen Euro in die Entwicklung von nachhaltigen Alternativen zu Produkten aus der Tierhaltung investiert haben.
Ein neuer Report rät Unternehmen, die Fleisch auf pflanzlicher Basis herstellen, Anlagen und Gebäude aus anderen Bereichen der Lebensmittelindustrie umzurüsten und für die Produktion von pflanzlichem Fleisch zu nutzen, um sich auf die künftige Nachfrage einzustellen.
Neuer Report liefert Zahlen und Fakten zur kommerziellen und wissenschaftlichen Landschaft im Bereich alternativer Proteine, die das enorme Potenzial Deutschlands in diesem Bereich unterstreichen.
Der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte ist 2022 um 11% auf 1,91 Milliarden Euro gewachsen. Dabei sind die Umsätze in fast allen Kategorien gestiegen, in manchen haben sie sich binnen eines Jahres sogar vervielfacht.
Der Konsum von Fleisch und nachhaltigen Alternativen in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel.
Daten zur Marktentwicklung im Einzelhandel zeigen, dass Westeuropa der weltweit größte Markt für pflanzenbasiertes Fleisch bleibt und weiter stark wächst.