Pflanzenbasiert

Blog Politik

Neue Studie: Alternative Proteine könnten bis 2045 bis zu 250.000 zukunftsfeste Arbeitsplätze in Deutschland schaffen 

Eine aktuelle Studie von Systemiq analysiert das Potenzial von alternativen Proteinen im Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte und zeigt, dass die Branche bis 2045 signifikent zur deutschen Wirtschaftsleistung beitragen und bis zu 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es Unterstützung aus der Politik.

Blog Pflanzenbasiert

Deutscher Markt für pflanzliche Lebensmittel erreicht die Rekordmarke von 2,2 Mrd. Euro – Wachstum setzt sich auch 2024 fort 

Ein neuer Report zum deutschen Plantbased-Markt zeigt: 2023 ist der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte auf eine neue Rekordmarke gewachsen. Das dynamischste Wachstum zeigt sich dabei in den Kategorien, in denen es gelungen ist, die Preisdifferenz zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten deutlich zu verringern.

Blog Forschung

Mehrwertsteuer: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für pflanzliche Milch in Europa schaffen

Amy Williams

In einigen europäischen Ländern wird auf pflanzliche Milch eine deutlich höhere Mehrwertsteuer erhoben als auf Kuhmilch. In einigen Ländern, darunter Deutschland, gibt es Initiativen, um diese Benachteiligung zu beenden. 

Blog Politik

Studie zur Flächennutzung: Mit alternativen Proteinen lässt sich der Anteil von Ökolandbau in Deutschland auf über 30% steigern

Eine neue Studie zeigt, dass Investitionen in alternative Proteine in Deutschland den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Deutschland von 10% auf 32% steigern und gleichzeitig dafür sorgen könnten, dass insgesamt über 4 Millionen Hektar für Renaturierungsmaßnahmen genutzt werden.

Blog Fermentation

2023 im Rückblick: Die richtigen Hebel finden, um alternative Proteine voranzubringen

Emily Johnson

2023 war ein entscheidendes Jahr für alternative Proteine, insbesondere in Europa. Hier finden Sie unsere Zusammenfassung der Highlights von GFI Europe im Jahr 2023.

Pflanzliche Milch auf Basis von Soja
Blog Pflanzenbasiert

Abgeordnete von SPD und Grünen fordern Ende des Steuernachteils für pflanzliche Milch

In Deutschland erhebt der Staat 19 % Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milch, während er Kuhmilch nur mit 7 % besteuert. Aus den Reihen von SPD und Grünen kommt eine neue Initiative, diese Wettbewerbsverzerrung zu beenden und den Steuersatz für Pflanzenmilch abzusenken.