Wirtschaft

Blog Pflanzenbasiert

Deutsche Wirtschaft stellt sich vor Abstimmung im EU Parlament gegen unfaire Bezeichnungsverbote 

Namhafte Unternehmen aus der deutschen Lebensmittelwirtschaft und dem Handel haben sich gegen die Pläne auf EU-Ebene ausgesprochen, die Verwendung von Begriffen wie „Wurst“, „Schnitzel“ und „Burger“ für pflanzliche Fleischalternativen zu untersagen.

Blog Fermentation

Neue Berichte: Verdreifachung der Forschungsaktivität zu alternativen Proteinen in Europa seit 2020

Neue Analysen zeigen ein starkes Wachstum der Forschung zu alternativen Proteinen in Europa. Sowohl die Zahl der veröffentlichten Studien als auch die Summe der öffentlichen Forschungsfördermittel haben sich in den letzten fünf Jahren fast verdreifacht.

Blog Politik

Neue Studie: Alternative Proteine könnten bis 2045 bis zu 250.000 zukunftsfeste Arbeitsplätze in Deutschland schaffen 

Eine aktuelle Studie von Systemiq analysiert das Potenzial von alternativen Proteinen im Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte und zeigt, dass die Branche bis 2045 signifikent zur deutschen Wirtschaftsleistung beitragen und bis zu 250.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es Unterstützung aus der Politik.

Blog Kultiviertes Fleisch

Studie: In Deutschland könnte durch die Entwicklung von kultiviertem Fleisch ein neuer Markt von 16 Milliarden Euro entstehen

Eine Studie von Systemiq zeigt, dass der deutsche Markt für kultiviertes Fleisch bis 2050 einen Gesamtwert von bis zu 16 Milliarden Euro erreichen und bis zu 15.000 hochqualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland schaffen könnte, wenn hinreichend in den Sektor investiert wird.