
Cezarina Niculae
Cezarina ist die treibende Kraft hinter unseren Support-Funktionen und sorgt dafür, dass GFI Europe effizient und effektiv arbeitet.
Cezarina ist die treibende Kraft hinter unseren Support-Funktionen und sorgt dafür, dass GFI Europe effizient und effektiv arbeitet.
EIT Food stellt mehr Fördergeld für Forschungsteams aus Deutschland, Israel und Großbritannien bereit, die daran arbeiten, die Herstellungskosten für kultiviertes Fleisch zu senken.
In Deutschland erhebt der Staat 19 % Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milch, während er Kuhmilch nur mit 7 % besteuert. Aus den Reihen von SPD und Grünen kommt eine neue Initiative, diese Wettbewerbsverzerrung zu beenden und den Steuersatz für Pflanzenmilch abzusenken.
Kultiviertes Fleisch ist im Kern eine europäische Erfindung — in Europa wurden die Grundlagen entwickelt und der erste kultivierte Burger 2013 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Seitdem ist in Europa ein lebendiges Ökosystem im Bereich kultiviertes Fleisch entstanden.
Zum ersten Mal hat in Europa ein Unternehmen einen Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch gestellt: Aleph Farms aus Israel hat den entsprechenden Antrag bei den Schweizer Regulierungsbehörden eingereicht.
Ein neuer Report zeigt, dass der neu entstehende Wirtschaftsbereich Fermentation schnell wächst, und warnt vor einem möglichen Kapazitätsengpass.